CDU Gundelsheim

Berlinfahrt 2018

Auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Alexander Throm MdB startete eine zwanzig Mann und Frauen starke Gruppe aus Gundelsheim zusammen mit der Frauen-Union aus Heilbronn am letzten Dienstag Richtung Berlin. Nach perfekter Busfahrt erreichten wir am späten Nachmittag unser Domizil und nahmen nach einer kurzen Einführung unser Abendessen zu uns. Danach nutzen einige den freien Abend, um sich ins Berliner Nachtleben zu stürzen. Bestens geführt von unserem Berlin-Insider und Kreisschatzmeister Nils Beckmann konnten wir unsere Schwaben-Image bei den Berlinern aufpolieren.

Am folgenden Tag tauchten wir -durch Alexander Throms Büroleiter Herr Lamer programmtechnisch bestens vorbereitet- ins deutsche Politikgeschäft ein. Eng getaktet erlebten wir Berlin mit einer Stadtführerin. Nach einem Essen in der Landesvertretung Baden-Württembergs -dem sogenannten „Spätzlesbunker- erhielten wir eine aufschlussreiche Führung in der CDU-Bundesgeschäftsstelle. Ein Highlight war dann der folgende Besuch im Bundeskanzleramt. Nach dem anstrengenden Tag freuten sich alle auf das gute Abendbuffet im Ristorante. Hinterher schloss sich noch der ein oder andere der Frauen-Union an: Es stand eine Revue im Friedrichsstadtpalast an. Diese muss so gut gewesen sein, dass ein paar noch lange zur Verarbeitung des Erlebten zusammensaßen. Der Rest ließ es sich in der Hotellaunch gut gehen. Früh am Donnerstagmorgen ging es zu einer Plenarsitzung. Hier konnte man live erleben, was man sonst nur ausschnittsweise aus dem Fernsehen kennt. Ein Muss war der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Anschließend trafen wir im Paul-Löbe-Abgeordnetenhaus mit Alexander Throm zusammen, der zwischen diversen Abstimmungen im Bundestag genug Zeit fand, Fragen zu aktuellen Themen zu beantworten. Wieder stand ein gutes Mittagessen an, nachdem wir dann tatsächlich mal eine halbe Stunde Verschnaufpause hatten, bevor wir uns im Auswärtigen Amt einfinden mussten. Dort konnten wir mit einem pensionierten Botschafter die Details der auswärtigen Diplomatie diskutieren. Geduldig beantwortete er alle unser Fragen.

In einem Steakhouse gab es im Anschluss das letzte gemeinsame Abendessen. Da wir mitten in Berlin waren, nutzen wir die Gunst der Stunde, um noch bei Live-Musik in einem Pub zusammenzusitzen. Wieder im Hotel angekommen, konnten wir in einer langandauernden Vorstellungsrunde noch die neu gewonnenen Beziehungen zur Frauen-Union intensivieren. Danach konnte der Barmann endlich die Lichter ausmachen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir wieder Richtung Heimat. Trotz Freitagnachmittag waren wir planmäßig zurück an unserem Ausgangspunkt. Danken dürfen wir allen, die die Reise so gut organisiert hatten (einschließlich des Top-Wetters!). Besonderen Anteil am guten Gelingen hatte natürlich auch unsere preußisch-herzliche Reiseleiterin Sabine, die uns vom Bundespresseamt zu Seite gestellt wurde und unser Busfahrer Florian. Ein bisschen können wir jetzt auch sagen: Ick bin een Berliner!